PORTFOLIO
Lea-Philine Beyer
Kommunikationsdesign
Für mehr Infos bitte auf die Bilder klicken
Meine Abschlussarbeit des Studiengangs Gestaltung, Kunst und Medien ist eine großformatige Informationsgrafik. Die Grafik erklärt mit detailreichen Illustrationen und wissenschaftlich recherchierten Texten die Geschichte der Geschlechterverhältnisse. Laut aktuellen Theorien entstand das Patriarchat erst in jüngster Geschichte, vorher herrschte Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern.
Welche Faktoren trugen zu diesem Wandel bei? Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in meinem großformatigen Zeitstrahl.
Meine Grafik wird in der Stadtbibliothek Stuttgart ausgestellt mit Start zum Weltfrauentag am 8.März bis Ende März. Vom 2.-5. April ist Sie in der Ausstellung des Art Director Clubs Stuttgart zu sehen.
Der Mensch empfindet Verhaltensänderung als einen einschneidenden Eingriff in seine Lebensweise. Um seinen Komfort und Besitz zu schützen, instrumentalisiert er verschiedene Argumente für eine Verhinderungsstrategie. In dieser soziologischen Untersuchung decke ich Argumentationsmuster auf benenne sie als solche. Der Leser bzw. die Leserin soll sich in einem Muster erkennen und dadurch das eigene Verhalten reflektieren
Illustration, Konzept Design, Videoproduktion
Mein sozialkritischer Kurzfilm erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die Diskriminierung erlebt. Der Film zeigt mit einem Plot-Twist, wie absurd es ist, Menschen aufgrund ihrer Äußerlichen Erscheinung unterschiedlich zu behandeln.
Dieses Malbuch wurde von der Firma Hutch&Putch herausgegeben und erklärt Kindern spielerisch die Situation der Corona-Pandemie. Mit besonders ausmal-freundlichen Illustrationen habe ich darin den Text begleitet.
LEGO – früher versus heute
In diesem Heft dreht sich gestalterisch alles um den Lego-Baustein als Rasterelement. Der Inhalt beschreibt die Entwicklung von Lego, bei der auffällt: die Spielsteine werden zwar mit der Zeit immer vielfältiger, doch die Bauweise wird zunehmend eingegrenzt. Weniger Kreativität und Abstrahierung, mehr Instruierung und Sets aus der Filmindustrie.
Dieses Leporello ist mein Manifest gegen die Unterrepräsentation der Frau in der Geschichtsschreibung. Anhand eines fünf Meter langen, faltbaren Zeitstrahls der Menschheitsgeschichte, werden Ereignisse rund um die Frau dargestellt, wie beispielsweise wichtige Errungenschaften der Frauenrechte oder die Rolle der Frau in der jeweiligen Epoche.
Ein kleines Webdesign Projekt von mir ist ein interaktiver Zeitstrahl über die Geschichte des Webdesign. Erstellt habe ich sie mit html und css.
Content-Creation,
Corporate design
Die Social-Media Kanäle des Sportstudios Kraftwerk habe ich von 2019 bis 2024 eigenverantwortlich betreut und dazu Videoclips, Fotos und Grafiken erstellt. Darüber hinaus habe ich Corporate Design Aufgaben und sonstige gestalterische Umsetzungen übernommen, wie Werbemittel, Textildruck-Designs und die Entwicklung einer eigenen Schriftart anhand des Logos.
Videoproduktion
Diesen Clip habe ich auf Low-Budget-Basis selbst konzipiert, gedreht und geschnitten. Er läuft als Werbeclip in einem Schnell-Restaurant in Nürtingen.
Kampagnen Gestaltung
Dieses aktivistische Projekt, das ich zusammen mit anderen Studentinnen gestartet habe, ist eine Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und sexuelle Belästigung. Meine Sticker, basierend auf realen Zitaten, platzierten wir an vielbesuchten Orten und verbreiten sie zusätzlich digital über Instagram, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Durch die Entkräftigung der Aussagen auf den zweiten Blick sollen Rezipient:innen ihr Verhalten reflektieren und über Mythen und Vorurteile aufgeklärt werden.
Zum Schluss möchte ich noch meine Fotografie Webseite vorstellen.
Seit 2020 bin ich selbstständige Fotografin und habe diese Seite mit WordPress gebaut: